Sonnabend, 1. Juli 2023 | 20:00 – 22:00

MAX PROSA – Konzert im Rahmen von „DAS lyrische FOYER FESTIVAL“ 

Foto von Sandra Ludewig

Max Prosa (*1989), Berliner Singer-Songwriter, zählt zur Speerspitze einer neuen jungen Generation von Liedermachern, hat mittlerweile sieben Alben und eine Buchveröffentlichung im Gepäck, ist Musiker, Lyriker und Theaterautor. Prosa schreibt stimmungsgeladene und intensive Lieder über die Sehnsüchte, Geschichten und Widersprüche dieser Welt.

Eintritt € 25,-/ ermäßigt € 15,-/ Unterstützungs-Preis € 30,-

Karten online bestellen und an der Abendkasse


Zu den Festivaltickets (VVK ist gestartet)

Zum Festivalspielplan mit Einzeltickets (VVK ist gestartet)

Unterstütze das Festival mit einer Spende


DAS lyrische FOYER FESTIVAL folgt dem Geist des lyrischen Foyers und kommt nahe. Den Menschen hinter den Künstler:innen und den Besucher: innen. Es wird ausgetauscht und analysiert, vorgelesen und musiziert. „DAS lyrische FOYER FESTIVAL“ öffnet: Raum für Vergessenes und Stimmungen. Texte und Musik fließen über und unter die Haut auf der Suche nach individuellen Antworten. DAS lyrische FOYER FESTIVAL bietet an: Jede:r ist ein:e Künstler:in.

Die Tür steht offen, tritt ein in …

… die Kunstklinik Hamburg:

Lass uns zusammenkommen und kennenlernen, austauschen und inspirieren, die Lyrik, die Musik und das Leben feiern. 

In der Kunstklinik Hamburg

Beim DAS lyrische FOYER FESTIVAL  (29.6. – 2.7.23). 


Zuletzt auf Instagram @das_lyrische_foyer_festival


NÄCHSTE TERMINE von „Das lyrische Foyer“:

30.03.2023 – Vol. VII – w/ Sirka ElspaßFriederike Haerter & Linda Rum

27.04.2023 – Vol. VIII – w/ Anja Bachl, Leonard Kuhnen Dota Kehr

25.05.2023 – Vol. IX – w/ Lina Claire Fischer, Jan Borges & WIM

29.06.2023 – Vol. X – w/ Susan BarthEva-Maria Braun & Naima Husseini

31.08.2023 – Vol. XI – w/ Kathrin NiemelaChristoph Danne & Tim Jaacks

28.09.2023 – Vol. XII – w/ Sina Bahr, Fritz Sebastian KonkaAnsa Sauermann (Moderation: Nora Burgard-Arp)

„Das lyrische Foyer“ gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg, Bezirksamt Hamburg-Nord & die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius.